Loader

1. Können Ausländer in Spanien Immobilien kaufen?

Ja, Ausländer können Eigentum in Spanien ohne allgemeine Beschränkungen kaufen, sei es EU- oder Nicht-EU-Staatsangehörige, obwohl für Häuser in geschützten oder militärischen Zonen besondere Genehmigungen erforderlich sind. Der Prozess umfasst die Erlangung einer NIE -Nummer, die Eröffnung eines spanischen Bankkontos, die Unterzeichnung von Reservierungen und den Kauf von Verträgen, die Abschließung der Urkunde vor einem Notar und die Registrierung von Eigentum an dem Grundstücksregister. Die Käufer müssen Einkaufssteuern (Steuern überweisen oder Mehrwertsteuer + Stempelstempel), Notar/Registrierung/Anwaltskosten sowie laufende jährliche Steuern wie IBI (lokale Grundsteuer), nicht ansässige Einkommensteuer und potenziell Vermögenssteuer zahlen. Hypotheken stehen Ausländern zur Verfügung, in der Regel bis zu 60 bis 70% Darlehen. Während das goldene Visumprogramm Spaniens abgeschafft wurde, gewährt das Eigentum keine Residenz, und Vorschläge werden diskutiert, um Nicht-EU-Käufern eine 100% ige Steuer zu erheben, sodass die Überwachung der Gesetzesaktualisierungen von entscheidender Bedeutung ist. Bei Green Villas Estate sind wir hier, um unsere Kunden durch jeden Schritt des Kaufprozesses zu führen und ein reibungsloses, sicheres und berufliches Erlebnis zu gewährleisten.

2. Was ist der erste Schritt, um Immobilien in Spanien zu kaufen?

Der erste Schritt zum Kauf von Immobilien in Spanien besteht darin, einen NIE (Número de Identificación de Extranjeros) zu erhalten, der eine eindeutige Identifikationsnummer ist, die für alle rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Transaktionen des Landes erforderlich ist, einschließlich Eigentumskäufen. Ohne NIE können Sie keine Verträge unterschreiben, Steuern zahlen oder Eigentum anmelden. Es kann entweder in Spanien auf einer Polizeistation oder über ein spanisches Konsulat im Ausland erhalten werden, in der Regel durch die Einreichung eines gültigen Pass, des offiziellen Ex-15-Antragsformulars und des Nachweises Ihrer Absicht, Immobilien zu kaufen. Sobald der NIE gesichert ist, können Sie ein spanisches Bankkonto eröffnen, eine Immobilie reservieren und eine rechtliche Due Diligence durchführen. Bei Green Villas Estate unterstützen wir unsere Kunden aus diesem ersten Schritt, um sicherzustellen

3. Welche zusätzlichen Kosten sollte ich neben dem Immobilienpreis erwarten?

Zusätzlich zum Immobilienpreis sollten die Käufer in Spanien je nach Region 10–15% zusätzliche Kosten erwarten und ob die Immobilie neu oder weiterverkauft ist. Dazu gehören Kaufsteuern (Übertragungssteuer von 6–10% für Wiederverkaufsimmobilien oder 10% Mehrwertsteuer plus 1–1,5% Stempelsteuer für Neubauten) sowie Notargebühren, Grundregistrierungsgebühren sowie Rechts- oder Gestiegsgebühren, die zusammen in der Regel rund 1–2% des Kaufpreises belaufen. Die Käufer sollten auch die laufenden jährlichen Ausgaben wie die örtliche Grundsteuer (IBI), die nicht ansässige Einkommensteuer und die potenzielle Vermögenssteuer budgetieren, wenn ihr Gesamtvermögen den Schwellenwert übersteigt. Zu den zusätzlichen Betriebskosten gehören Versorgungsunternehmen, Gemeinschaftsgebühren (für Wohnungen oder geschlossene Komplexe) und eine Hausversicherung. Bei Green Villas Estate stellen wir sicher, dass unsere Kunden alle finanziellen Verpflichtungen im Voraus verstehen und klare Schätzungen und Anleitungen vorlegen, sodass der Kaufprozess keine Überraschungen gibt.

4. Benötige ich ein spanisches Bankkonto?

Es ist zwar nicht legal obligatorisch, ein spanisches Bankkonto zum Kauf von Immobilien zu haben, aber es ist dringend empfohlen und in vielen Fällen praktisch erforderlich. Ein lokales Konto erleichtert die Zahlung des Kautions, den endgültigen Kontostand im Notar und alle damit verbundenen Steuern und Gebühren, da viele Behörden und Dienstleister Zahlungen von einer spanischen Bank benötigen. Es ist auch sehr nützlich, um laufende Ausgaben wie Versorgungsunternehmen, Gemeindegebühren, Grundsteuern (IBI) und Versicherungen durch automatische direkte Lebenden zu verwalten. Die meisten spanischen Banken werden nach Ihrer NIE -Nummer, Ihrem Reisepass und Ihrem Einkommens- oder Beschäftigungsnachweis zur Eröffnung des Kontos fragen. Bei Green Villas Estate führen wir unsere Kunden durch den Kontoeröffnungsverfahren und stellen sicher, dass alle finanziellen Vereinbarungen für einen reibungslosen Kauf und zukünftige Management vorhanden sind.

5. Ist die Finanzierung für internationale Käufer erhältlich?

Ja, die Finanzierung für internationale Käufer in Spanien ist zur Verfügung, da viele spanische Banken Hypotheken für Nichteinwohner mit strengeren Bedingungen als für Einheimische anbieten. In der Regel finanzieren Banken 60–70% des Immobilienwerts (manchmal bis zu 80% für EU -Bürger), und die Hypothekenbedingungen liegen im Allgemeinen zwischen 15 und 25 Jahren. Die Kreditgeber benötigen Dokumentationen wie Ihren Reisepass, Ihre NIE -Nummer, einen Einkommensnachweis, Bankaussagen, die Kreditverlauf und die Steuererklärung. Die Zinssätze und die Genehmigungsbedingungen können je nach Staatsangehörigkeit, Residenzstatus und Finanzprofil variieren. Die Käufer sollten auch die Gebühren für Hypothekenvereinbarungen und die damit verbundenen Kosten berücksichtigen. Bei Green Villas Estate arbeiten wir eng mit vertrauenswürdigen Banken und Hypothekenmakler zusammen, um unseren Kunden dabei zu helfen, die besten Finanzierungsoptionen zu sichern und den Kaufprozess reibungslos und transparent zu gestalten.

6. Welche Arten von Immobilien bieten das beste Investitionspotential?

Das beste Investitionspotential in Spanien stammt typischerweise von Immobilien in hochdarstellenden Gebieten wie Küstenregionen (Costa Blanca, Costa del Sol, Balearic Islands), großen Städten (Madrid, Barcelona, ​​Valencia) und beliebten Touristenzielen, in denen die Mieterträge und langfristige Anerkennung stark sind. Wohnungen in Stadtzentrum bieten häufig ein stetiges Mieteinkommen ganzjährig, während Ferienhäuser in der Nähe des Strandes oder der Golfresorts höhere saisonale Miete zurückführen können. In aufstrebenden Bereichen mit geplanter Infrastruktur oder wachsender Tourismus können Off-Plan- und Neubauentwicklungen ein attraktives Kapitalwachstum bieten. Investoren sollten auch Immobilien mit starken Annehmlichkeiten (Pools, Terrassen, Parken, Nähe zum Transport) in Betracht ziehen, da sie im Allgemeinen leichter vermieten und weiterverkaufen. Bei Green Villas Estate analysieren wir Markttrends und führen unsere Kunden zu Immobilien, die ihren Zielen entsprechen-ob kurzfristig Mieteinkommen, langfristige Wertschätzung oder eine ausgewogene Kombination von beidem.

7. Kann ich meine Immobilie vermieten, wenn ich es nicht benutze?

Ja, Sie können Ihre Immobilie in Spanien vermieten, wenn Sie es nicht verwenden, aber die Regeln hängen von der Region und der Gemeinde ab. Langfristige Vermietungen (über 12 Monate) sind im Allgemeinen unkompliziert und erfordern minimale Papierkram. Für kurzfristige Touristenvermietungen (Tage oder Wochen) müssen Sie jedoch in vielen Regionen wie Andalusien, Valencia, Katalonien und den Balearic-Inseln eine Touristenlizenz erhalten und die örtlichen Vorschriften für Sicherheit, Belegung und Steuern einhalten. Geldstrafen für die Miete ohne die ordnungsgemäße Lizenz können erheblich sein. Die Mieteinnahmen unterliegen nicht ansässigen Einkommensteuer-derzeit für EU/EEA-Bürger und 24% für Nicht-EU-Bürger-und müssen den spanischen Steuerbehörden erklärt werden. Bei Green Villas Estate unterstützen wir Kunden beim Verständnis lokaler Vorschriften, bei Bedarf für Lizenzen und die Einrichtung zuverlässiger Managementlösungen, damit sie ihre Immobilie sicher und profitabel vermieten können.

8. Wie lange dauert der Kaufprozess normalerweise?

Der Immobilienkaufverfahren in Spanien dauert in der Regel 8–12 Wochen. Dies kann jedoch je nach Komplexität der Transaktion, der Art der Eigenschaft und der Frage, ob es sich um Neubau oder Wiederverkauf handelt, variieren. Das Verfahren beinhaltet im Allgemeinen die Reservierung des Eigentums mit einer Einzahlung, der Durchführung einer legalen Sorgfaltspflicht, der Unterzeichnung des privaten Kaufvertrags (Contrato de ARRAS), der Anordnung der Finanzierung, bei Bedarf, der Abschluss der öffentlichen Urkunde (Escritura de Compraventa) am Notar und Registrierung des Eigentums im Landregister. Neubaueigenschaften können aufgrund von Entwicklerzeitplänen und Abschlusszertifikaten länger dauern. Bei Green Villas Estate führen wir unsere Mandanten in jedem Schritt an und koordinieren Sie sich mit Anwälten, Notaren und Banken, um sicherzustellen, dass der Prozess effizient, transparent und stressfrei ist.

9. Ist es notwendig, eine rechtliche Vertretung zu haben?

Ja, die rechtliche Vertretung wird beim Kauf von Immobilien in Spanien dringend empfohlen. Ein qualifizierter spanischer Anwalt (Abogado) stellt sicher, dass die Immobilie einen klaren Titel, keine Schulden oder Grundpfandrechte hat und alle Genehmigungen vor potenziellen rechtlichen oder finanziellen Fragen schützen. Anwälte überprüfen auch Verträge, beraten Steuern und Gebühren und koordinieren mit Notaren und Registern. Obwohl es nicht gesetzlich obligatorisch ist, kann der Einkauf ohne rechtliche Anleitung riskant sein, insbesondere für Nichtwohnungen, die mit örtlichen Gesetzen und Bürokratie nicht vertraut sind. Bei Green Villas Estate bieten wir Zugang zu vertrauenswürdigen Rechtsexperten und leiten unsere Kunden während des gesamten Prozesses, um sicherzustellen, dass ihre Investition sicher und vollständig mit dem spanischen Recht einflüssig ist.

10. Bietet Green Villas Immobilien nach dem Kauf eine Immobilienverwaltung an?

Ja, Green Villas Estate bietet nach dem Kauf umfassende Immobilienverwaltungsdienstleistungen an. Wir analysieren nicht nur den Markt und identifizieren Immobilien, die den Anforderungen unserer Kunden perfekt entsprechen, sondern beraten und führen sie auch durch einen reibungslosen Kaufprozess und stellen sicher, dass jeder Schritt - von rechtlichen Kontrollen bis zur Unterzeichnung der Tat - nahtlos ist. Nach dem Kauf unterstützen wir alle Verwaltungsverfahren, einschließlich der Registrierung von Versorgungsunternehmen, der Einrichtung von Rechnungen und zur Bearbeitung lokaler Verpflichtungen. Darüber hinaus bieten wir vollständige Immobilienverwaltungsdienste an, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Vermietung, Wartung und Mietermanagement abdecken. Bei Green Villas Estate sind wir bestrebt, bei jedem Schritt mit unseren Kunden zusammen zu sein und ein professionelles, sicheres und stressfreies Eigentümererlebnis zu bieten.