1. Können Ausländer in Spanien Immobilien kaufen?
Ja, ausländische Investoren dürfen in Spanien Eigentum erwerben. Egal, ob Sie aus der EU oder darüber hinaus, auf dem Green Villas Estate stammen, wir sind darauf spezialisiert, internationale Kunden in jeder Phase des Akquisitionsprozesses zu unterstützen und von Anfang an die rechtliche Einhaltung und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Was ist der erste Schritt, um Immobilien in Spanien zu kaufen?
Der erste Schritt besteht darin, einen NIE (Número de Identificación de Extranjero) zu erhalten, eine Steueridentifikationsnummer, die für alle Eigentumstransaktionen erforderlich ist. Wir erleichtern diesen Prozess unseren Kunden und stellen sicher, dass er effizient und ohne Komplikation behandelt wird.
3. Welche zusätzlichen Kosten sollte ich neben dem Immobilienpreis erwarten?
Die Käufer sollten ungefähr 10–13% des Immobilienwerts für zugehörige Kosten budgetieren, einschließlich der Übertragungssteuer oder der Mehrwertsteuer, des Notar- und Registrierungsgebühren sowie der juristischen Dienstleistungen. Auf Green Villas Estate bieten wir einen klaren und detaillierten finanziellen Zusammenbruch, sodass es keine unerwarteten Ausgaben gibt.
4. Benötige ich ein spanisches Bankkonto?
Ja, ein spanisches Bankkonto ist für die Behandlung von Zahlungen, Versorgungsunternehmen und anderen damit verbundenen Transaktionen erforderlich. Durch unsere etablierten Beziehungen zu lokalen Banken unterstützen wir unsere Kunden bei der Eröffnung eines Kontos und vereinfachen diese Anforderung.
5. Ist die Finanzierung für internationale Käufer erhältlich?
Ja, viele spanische Banken bieten Hypothekenlösungen für Nichtwohnungslösungen an, wodurch in der Regel bis zu 60 bis 70% des Immobilienwerts finanziert werden. Unser Team arbeitet eng mit führenden Finanzinstituten zusammen, um Ihnen dabei zu helfen, günstige Bedingungen zu sichern, die Ihren Investitionszielen entsprechen.
6. Welche Arten von Immobilien bieten das beste Investitionspotential?
Der Investitionserfolg hängt von Ihren Zielen ab. Unser Team führt eine detaillierte Bedürfnisanalyse durch, um sorgfältig ausgewählte, leistungsstarke Immobilien zu empfehlen-sei es für Urlaubsvermietungen, langfristige Mietverträge oder Kapitalzuwachs. Jede Gelegenheit ist auf Ihre strategische Vision zugeschnitten.
7. Kann ich meine Immobilie vermieten, wenn ich es nicht benutze?
Ja. Spaniens Küstenregionen genießen eine starke Mietnachfrage, insbesondere für kurzfristige Aufenthalte. Green Villas Estate bietet umfassende Mietverwaltung an, einschließlich der Unterstützung bei der Erlangung einer Touristenlizenz und der Verwaltung von Buchungen, Wartung und Gästeservice.
8. Wie lange dauert der Kaufprozess normalerweise?
Sobald eine Immobilie ausgewählt ist, dauert der vollständige Rechts- und Verwaltungsverfahren im Allgemeinen 4 bis 8 Wochen. Wir überwachen alle Aspekte - von der Due Diligence bis zur endgültigen Registrierung -, um Effizienz, Transparenz und berufliche Aufsicht durchgehend zu gewährleisten.
9. Ist es notwendig, eine rechtliche Vertretung zu haben?
Ja, und wir empfehlen es sehr. Wir verbinden unsere Kunden mit vertrauenswürdigen, zweisprachigen Anwaltskräften, die zusammen mit uns arbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen in jeder Phase der Transaktion geschützt sind.
10. Bietet Green Villas Immobilien nach dem Kauf eine Immobilienverwaltung an?
Absolut. Wir bieten End-to-End-Immobilienverwaltungsdienste an, einschließlich Wartung, Reinigung, Gastkoordination und Mietmarketing. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Investition sowohl geschützt als auch optimiert ist, während Sie eine vollständige Sicherheit genießen.